Kaltluft-Therapie
Lindern und Heilen mit medizinischer Kälteenergie
Anwendung mit tiefgekühlter Luft von bis zu -30 Grad Celsius
Die Kaltluft-Therapie ist aufgrund ihrer hohen Wirksamkeit inzwischen ein fester Bestandteil des Behandlungsplans bei vielen unterschiedlichen Erkrankungen. Dabei wird tiefgekühlte Luft mit einer Temperatur von bis zu -30 °C auf das zu behandelnde, schmerzende Gebiet aufgebracht. Damit kann man schon nach kurzer Anwendung die Schmerzlinderung und Abschwellung unter Mobilisierung der körpereigenen Ressourcen erreichen.
Anerkannt wirksame Zusatzbehandlung bei:
- Arthrosen
- Erkrankungen von Sehnen und Bändern
- Schleimbeutelentzündungen
- Prellungen, Verstauchungen
- frischen Verletzungen
- Schwellungen und Entzündungen
- und vielen anderen Beschwerden

Zum Abspielen des Videos müssen Sie auf dieses Vorschaubild klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen,
dass nach der Aktivierung möglicherweise Daten an Youtube übermittelt werden.